Fast alle bKV Anbieter bieten sogenannte Assistance Leistungen als Teil Ihrer betrieblichen Krankenversicherungen an. Doch was bedeutet das überhaupt?
Bei den sogenannten Assistance-Leistungen handelt es sich um Ergänzungsleistungen neben der betrieblichen Krankenversicherung, welche in aller Regel kostenfrei zur Verfügung stehen, sobald die bKV im Unternehmen eingeführt wurde. Einige Anbieter sehen diese Art der Leistung automatisch ebenfalls für die Familienangehörigen vor. Assistance-Leistungen zeichnen sich insbesondere durch schnelle, unbürokratische, telefonisch- und digital gestützte, beratungs- und Informationsleistungen für die versicherten Personen aus. Diese Dienstleistungen potenzieren das Leistungsspektrum der bKV enorm. Hierdurch kann medizinisches Fachwissen schnell transportiert und in vielen Lebenslagen zügig Hilfe angeboten werden.
Unabhängig von einer bKV haben manche Unternehmen diese Art der gesundheitsfördernden Maßnahmen bereits durch Gesundheitsdienstleister implementiert, jedoch wird dies oft nicht als Benefit durch die Belegschaft wahrgenommen, da diese Konzepte meist eher undurchsichtig sind. Zudem sind diese Dienstleistungen zum Teil recht kostspielig.
Da eine Versicherungsgesellschaft die Assistance-Services ebenfalls durch eine Partnerschaft mit einem Dienstleister realisiert und diese kostenfrei ist, schlägt der Arbeitgeber damit zwei Fliegen mit einer Klappe und agiert maximal effizient. Zum einen erschafft der Arbeitgeber einen doppelten Mehrwert für die Belegschaft, zum anderen werden Kosten reduziert, da die gesundheitsfördernden Assistance-Leistungen nun im Rahmen der bKV kostenlos enthalten sind.
Deshalb lohnt sich ein genauerer Blick auf diese Leistungen, um auch an dieser Stelle das Optimum für die Belegschaft rauszuholen.
Umfassende Assistance-Leistungen können sein:
Arztterminservice | Organisation von zeitnahen Facharztterminen wie beispielsweise Psychotherapeuten/Radiologen usw. |
Reise- und Impfberatung | Beratung zu Tropenmedizin und Reiseimpfungen. |
Gesundheitsberatung | Umfassende Beratung zu allen Themen rundum die Gesundheit wie: Ernährung, Therapien uvm. |
Telemedizin/Videosprechstunde | Ärztliche Sprechstunde zur Erstellung von Diagnosen, AU-Bescheinigungen, E-Rezepten. |
Healthsupport im Ausland | Telemedizinische Beratung ebenfalls im Ausland. Hilfe bei der geeigneten Arztfindung im Ausland. |
Zweitmeinungsservice | Hilfe bei der Einholung einer ärztlichen Zweitmeinung durch einen Facharzt. Terminfindung bei einem Spezialisten. |
Reha-Management | Kompletter Reha-Support durch Kommunikation mit Ärzten, Sozialversicherungsfachangestellten, Spezialisten, Kliniken. Abwicklung aller Aspekte rund um die poststationäre Behandlung. |
Pflege-Assistance | Komplettberatung/Hilfestellung für Pflegepersonen. Hilfe bei der Findung von Pflegeeinrichtungen, Hospiz etc. |
Erschöpfungsvorsorge | Hilfe bei Stresssymptomen. Anonymisiert. |
Unter diesen Aspekten nimmt die Bedeutung einer bKV noch stärker zu.